| ||||||
| ||||||
|
Kurzbeschreibung: Zinnsoldaten, alte Puppen, Spielzeugtiere und der ebenfalls vergessene Hampelmann steigen aus den Spielzeugkisten, sie träumen und trauern den Zeiten nach, in denen es noch keine spaceshuttles zum Spielen gab und sie das begehrte Spielzeug waren. Sind sie dahin, diese Zeiten? Auch der Rauschgoldengel fragt sich das. Er war doch nicht Spielzeug, sondern Sinnbild! Hat sich auch Weihnachten selbst geändert? Nettes, vorweihnachtliches Spiel fürs 1.Spielalter, das an das Ballett „Puppenfee” erinnert und auch im Inhalt ähnlich ist. Wichtig sind die benötigten Kostüme, die aber im Eigenbau leicht herzustellen sind. Wegen der großen Anzahl an Mitwirkenden ist das Stück als Schulspiel besonders geeignet!
Drei Knirpse und die Schlafmützen von Bethlehem, die den Stern nicht sehen. Ein lustig-lebendiges Spiel!! BS653
Ein Kind möchte Arme beschenken... einige sind empört, andere pfeifen aufs Geld. Psychisch und sozial verarmt sind fast alle. BS633
Ein Kind will das Christkind finden und fragt Erwachsene, die doch wissen müssten, wo es ist. Aber sie missverstehen die kindliche Frage... BS497
Fünf fröhliche altbayrische Stückl von Hirten auf dem Weg nach Bethlehem. Wie sie auftrumpfen voreinander, tratschen und fürs Christkind musizieren – Mundart WS201