| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Sondermüll in der Biotonne, Müllstau im Fernsehzimmer, Behörden ohne Handlungsbedarf – hier sind drei kabarettistische Szenen, mit denen Kinder was für den Schutz der Umwelt tun können. Bequemes, nachlässiges, verantwortungsloses Verhalten wird aufs Korn genommen, das gute Ansätze im Naturschutz zunichte macht, Bewußtsein verspielt. Und das selbst jetzt, um 5 nach zwölf. Jeder dieser witzigen Immer-wieder-Aufwecker-Anmacher kann als Sketch für sich stehen, alle zusammen bilden ein kleines Programm. Mit eigenen Ideen und Lokalkolorit gewürzt bestimmt ein Spaß, der Sinn macht!
![]() | |
Alter / Eignung: | 2. Spielalter: 3.-5. Klasse (8-12 Jahre) |
Besetzung: | 3 bis 10 männliche Spieler 3 bis 10 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar |
Spieldauer: | 15 bis 20 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Satire, Parodie Schullandheim, Ferienlager Problemstück, aktueller Konflikt (Mobbing, Rassismus uam.) Elternabend Anfänger spielen Schulspiel: Grundschule – Theater im Unterricht Theater-Thema: (soziale) Mitwelt |
Das Stück vermittelt Kindern in packender Weise die globalen Auswirkungen unseres Lebensstils. In bildhafter und sehr gut spielbarer Form werden ökologische Zusammenhänge aufgezeigt. Preisgekrönt! BS928
Ein Ritterstück, in dem fast ohne Textlernen typische Figuren & Lebenssituationen spielerisch ausprobiert & nachgelebt werden können... eingefaßt in eine überaus witzige Rahmenhandlung. BS951
Sascha und Lisa wollen es testweise mal mit anderen Eltern versuchen, Berater Hempelmann unterbreitet ihnen einige Vorschläge. Wenig später beginnt ihr spannendes Abenteuer... BV020
Ein Kabarettprogramm um bildungspolitische Themen, in dem freiraus & aktuell auch gepiekst & gezwickt wird. Kommt am besten, wenn es Kinder, Lehrer & Eltern gemeinsam spielen. BS938
Tolli und Patschi führen durch ein flottes Programm aus Spielszenen, Zaubernummern, Tanzeinlagen & Publikumsspielen. Jetzt geht’s los: Show ab in der Grundschule! BS952
Als Tim vom heiß geliebten Fußballtraining heimkommt, um sich lustlos an die Hausaufgaben zu machen – liest er doch lieber erstmal den Infozettel seines Sporttrainers für die Eltern... aber der ist ja leer? – Ein Zauberspiel gegen die Angst vorm Diktateschreiben und Lesenkönnenmüssen. BS974
Neun Sketche mit pfiffigen Plots & markanten Figuren, wie sie Kinder gern d.h. (meistens) wunderbar spielen. Ideal als Basis für ein Unterhaltungsprogramm mit Showmaster, weiteren Einlagen und Musik. BS976