| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: In einem Bienenstock verläuft das Leben der Bienen so wie immer: alle arbeiten emsig, und das Honigwirtschaftsjahr verspricht außerordentliche Erträge. Da kommen eines Tages einige fremde Bienen an und bitten, eingelassen zu werden. Sie möchten bei ihnen wohnen, da in ihrem eigenen Stock ein Krieg ausgebrochen ist. Gern ist man bereit, die Fremden aufzunehmen. Als jedoch ein zweites Mal Bienen um Einlaß bitten und dann auch noch ein drittes Mal, und als plötzlich ein ganzer Schwarm angeflogen kommt, gibt es Probleme. Das Bienenvolk spaltet sich in zwei Lager. Beinahe wäre es auch hier zu einer harten Auseinandersetzung gekommen, wenn man nicht einen klugen Gedanken gehabt hätte.
![]() | |
Alter / Eignung: | 2. Spielalter: 3.-5. Klasse (8-12 Jahre) 3. Spielalter: 6.-9. Klasse (12-15 Jahre) |
Besetzung: | 10 männliche Spieler 10 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar |
Spieldauer: | 30 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Bunter Abend (Kinder / Jugendliche spielen) Einakter / Zweiakter: heiter Musiktheater, Singspiel Schulspiel: Grundschule – viele fremdsprachliche Kinder Schulspiel: Theater AG |
Eine Physikstunde vor 100 Jahren: so ähnlich ist sie abgelaufen. Das Spiel vermittelt den weiten Weg, den Schule und Unterricht hinter sich haben, und es sieht ihn mit den Augen eines Mädchens von heute. BS847
Pechvogel Antonio landet als Motoradartist beim Zirkus… und ausgerechnet der Tod bietet sich ihm als Trainingspartner an. Wohl dem der dann so eine rettende Oma hat! BV082
Aktuelles ‚Märchen’spiel-Musical: Um einander Zuneigung zu zeigen, schenken sich die Menschen zärtliche Schmuser. Jeder hat genug davon. Doch clevere Geschäftsleute verknappen dieses wertvolle Gut... SC013
Die Zuschauer sind Mitglieder einer Reisegruppe, die auf einem Rundflug in Städte verschiedener europäischer Länder unterwegs ist. Ein Zuschauer-Rate- und Mitspiel-Theaterstück zu einer Europawoche oder einem Europaprojekt an Grundschulen. BS960
Kurzfristigen Bequemlichkeitsansprüchen soll mal wieder Natur geopfert werden. Die beiden Titelhelden dieser bissigen Farce für Kinder sind ‚davidmäßig’ überrascht, dass sich gegen ‚Goliath Sachzwang’ doch was ausrichten läßt! BS858
Prüfung gestern und heute: hier sind zwei lustige Sketche la Nestroy und Bild-Zeitung. BS646
Tolli und Patschi führen durch ein flottes Programm aus Spielszenen, Zaubernummern, Tanzeinlagen & Publikumsspielen. Jetzt geht’s los: Show ab in der Grundschule! BS952
Nach der Erzählung von M.-L. Kaschnitz: Zwei Kinder lernen auf einer Art Initiations-Traumreise durch das Reich der 4 Elemente & Jahreszeiten Tiere und Pflanzen verstehen & achten. Allegorisches Umweltspiel mit Musik BS857