| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Worum es in diesem entzückenden ‚Vorweihnachtsstück’ geht?
Auf dem verstaubten Dachboden einer Kirche erwachen die Figuren einer Weihnachtskrippe frühzeitig aus ihrem ‚Jahresschlaf’... aufgeschreckt durch den Mesner, der dort oben (vergeblich) etwas sucht. In der Annahme, es sei bereits in Kürze wieder Weihnachten, geraten sie in hitzige Debatten bei der Frage, was tun, und vor allem: wer traut sich, die Heilige Familie aufzuwecken!
Doch dann taucht der Mesner erneut auf, beseitigt so unabsichtlich den Irrtum der Figuren und die tatsächliche Jahreszeit wird offenbar.
![]() | |
Alter / Eignung: | für Jugendliche/Anfänger spielbar für Erwachsene/Anfänger spielbar Jugendliche/Erwachsene spielen gemeinsam Erwachsene spielen für Kinder |
Besetzung: | 3 männliche Spieler 3 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | Simultanbühne / Spielpodium – 1 Grunddekoration – Licht im Kirchenraum spielbar |
Spieldauer: | 30 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Bunter Abend (Winterfeier / Jahresfeier im Verein) Einakter / Zweiakter: heiter Puppentheater Advent / Weihnachten I (Vorweihnachten inkl. Nikolaus) Anfänger spielen |
Panne im himmlischen Amt für Weihnachtswünsche! Während die Engel auf der Erde wieder alles hinbiegen, macht oben einer ‚richtig’ Chaos. Klar, dass das Gute letztlich siegt. Lustiges Typentheater BV029
...will Weihnachten vor dem alljährlichen Wahnsinnsstreß retten, wofür sie deftige Beispiele vom Stand der Dinge & reformerisch-brillante Relax-Modelle für Sie & Ihre Zuschauer entwickelt hat. Tun Sie sich was Gutes – laden Sie sich die Weihnachts-Initiative ein! BS944
Kein Fall für’s Arbeitsamt?! So ein Tollpatsch läßt sich einfach nicht vermitteln.... und sieht doch auf Erden viel zu tun: die Leute fröhlich machen. Bezaubernd zu sehen, wie es ihm gelingt – klar: dieses Theater-Kleinod ist ein Hit! BS797
Ein Szenenprogramm, das die Realsatire heutigen (Vor)Weihnachtsverhaltens bissig weitertreibt. Sollten Sie mit Schaudern an ‚Ihre’ Weihnachtsfeier denken – hier gibt’s Wärme, Licht, Gelächter & den kick, der letztes Jahr gefehlt hat! BS934
...und Erzengel Kunze soll sein Nachfolger werden. Dieser aber ist heillos überfordert und will Weihnachten deshalb lieber ausfallen lassen… BV064
„Sechs Monate ohne Bewährung. Drei Monate und 12 Tage habe ich schon hinter mir. Jetzt, über Weihnachten, haben sie mir Urlaub gegeben.” BS625
...in denen den Kinder- bzw. Familiengottesdienstbesuchern jeweils der Hirtenjunge Eli als Identifikationsfigur dient. Diese kommunikativen & fröhlichen Stücke eignen sich glänzend für eine inspirierende (Wieder)Begegnung mit Schüsselsituationen aus dem Leben von Jesus. BS956
Den Weihnachtsmann gibt’s nicht?!? Gibt’s doch! Den Beweis bringt dieses fein humorvolle Spiel: es bezaubert den kleinen Rochus, den netten Gauner Willi – und das Publikum! BS813
Alle Brimmelmanns sind heuer an Weihnachten zuhause, es gibt einen schönen Christbaum & eine richtige Bescherung. Hilde scheint allerdings von ihrem Theo etwas anderes als einen Toaster erwartet zu haben – mit Tränen in den Augen stürzt sie aus dem fröhlichen Treiben. Doch Theo kann das Weihnachtsglück retten: in dem profanen Haushaltsgerät steckt ein ‚heißes’ Geschenk. BS910