| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Mit großer Schlichtheit, die bereits nach wenigen Augenblicken eine ruhige & frohgestimmte Atmosphäre erzeugt, führt dieses kleine Stück durch die Weihnachtsgeschichte. Es entstehen klare Bilder, die beim Singen der eingestreuten Lieder nachwirken werden. Stroh ist heutzutage gar nicht mehr überall so einfach aufzutreiben: wie dieses Spiel es aber als Bild, Requisite & Symbol einführt, lohnt die Mühe, für jeden in der Kirche einen Strohhalm bereitzustellen – zum Mitnachhausenehmen, als Weihnachtsgeschenk.
![]() | |
Alter / Eignung: | 2. Spielalter: 3.-5. Klasse (8-12 Jahre) Jugendliche/Erwachsene spielen gemeinsam Erwachsene spielen für Kinder |
Besetzung: | 5 bis 10 männliche Spieler 5 bis 10 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar im Kirchenraum spielbar |
Spieldauer: | 15 bis 20 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Biblisches Theater / religiöses Theater Advent / Weihnachten II (Krippenspiel / Engelspiel /Christmette) Advent / Weihnachten III (Zeitspiel)) Anfänger spielen |
Schlichtes, ohne Lernaufwand einstudiertes Verkündigungsspiel, in dessen Schlußabschnitt brennende Kerzen im Kirchenraum verteilt werden – ein Bild entsteht, passend zum Lichtfest Weihnachten BS943
Mit seiner unverwechselbaren, humorvoll-kritischen Leichtigkeit vermittelt der Autor das Gefühl: Weihnachten ist ein wunderbares Fest – feiern wir’s, ausgelassen und glücklich! BS955
Drei Weihnachtsspiele für den Kirchenraum, die erfreulich frisch daherkommen & klarmachen, dass die Verkündigung der frohen Botschaft ohne Traditionalismus auskommen kann. BS942
Verkündigungsspiel, in dessen Rahmenhandlung ein Kind an die Protagonisten der Weihnachtsgeschichte Farben als Wesenssymbole vergibt.Das entstehende Bild vermittelt den Gedanken: erst das himmlische Licht entfaltet die bunte Pracht der Schöpfung. BS941
Zwei Sing- und Spielstücke für Kinder, die als Kreis-, Halbkreis-, Puppen- und Schattenspiel, aber auch auf der Bühne und in der Kirche dargestellt werden können. BS700
Zwei Gruppenspiele mit Liedern für die Kleinsten – kirchenraumtauglich! BS650
Mit Zitaten aus der Hl. Schrift, interpretierendem & gespieltem Text und Liedern. Ein stimmungsvolles Kirchenraum-Verkündigungsspiel BS914
Ein ziemlich gegenwärtiges Weihnachtsspiel jedoch im traditionellen ‚Gewand’ des vorderen Orients! Bereits Hundertemale (vor allem im Kirchenraum) aufgeführt. BS762
Sie waren es damals – auch wir Heutigen sind es auf je individuelle Weise, wollen Sinn, Erkenntnis, Verbindung, Übereinstimmung mit der Schöpfung finden. Dieses lebendige Spielstück erzählt die Weihnachtsgeschichte entlang dieser Spur.. BS795