| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Salibia, ein Mädchen von der Südseeinsel Dominica, taucht in der Küche der Familie Schmidt auf – Salibia ist unterwegs um herauszufinden, warum ihre Insel im Meer zu versinken droht. Martin und Helen, die Schmidt-Kinder, wollen ihr helfen. Die drei ziehen gemeinsam los – auf ihrem Weg begegnen sie einem Pinguin, dessen Eisscholle schmilzt, einem schwitzenden Baum und dem Storch, der den Überblick über die ganze Erde hat. Sie finden heraus, was Helens Nachttischlampe mit dem Meeresspiegel zu tun hat.
Das Stück führt in packender Weise in die Problematik von Klimaveränderung, Treibhauseffekt und die globalen Auswirkungen unseres Lebensstils ein. In klarer und bildhafter Form werden ökologische Zusammenhänge aufgezeigt, und auch die Möglichkeiten, die jede/r von uns hat, das persönliche Verhalten zu ändern.
![]() | |
Alter / Eignung: | 2. Spielalter: 3.-5. Klasse (8-12 Jahre) Jugendliche/Erwachsene spielen gemeinsam |
Besetzung: | 6 bis 10 männliche Spieler 6 bis 10 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar Simultanbühne / Spielpodium – 1 Grunddekoration – Licht |
Spieldauer: | 30 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Schullandheim, Ferienlager Märchentheater, Fantasy-Theater Musiktheater, Singspiel Problemstück, aktueller Konflikt (Mobbing, Rassismus uam.) Kindertheater Elternabend Schulspiel: Grundschule – Theater im Unterricht Theater-Thema: (soziale) Mitwelt |
Mike, typisches Verbraucherkind, lernt dort Rüdiger, den Regenwurm, kennen & ‚ne Menge verstehen. Ein phantasievoll-didaktisches Stück mit Liedern zum Thema Müllvermeidung und nachhaltiger Wirtschaft. BS927
Tolli und Patschi führen durch ein flottes Programm aus Spielszenen, Zaubernummern, Tanzeinlagen & Publikumsspielen. Jetzt geht’s los: Show ab in der Grundschule! BS952
Aktuelles ‚Märchen’spiel-Musical: Um einander Zuneigung zu zeigen, schenken sich die Menschen zärtliche Schmuser. Jeder hat genug davon. Doch clevere Geschäftsleute verknappen dieses wertvolle Gut... SC013
König Hupf leidet an Überarbeitung, Schlaflosigkeit, Bewegungsmangel... und merkt, dass man beim Ausgleich der Kräfte mit den Pflichten besser nicht auf die ‚öffentliche’ Meinung hören sollte. Die ähnlich leidgeprüften Kinder im Publikum werden diese ‚message’ erleichtert und ermuntert mit aus dem Theater nehmen... BS996
Theaterkundig aufgemöbelt wird das Märchen vom Habenwollen zur witzigen Allegorie auf die Geschlechterbeziehungen. 1a Spielstück! BS930
Anna möchte lieber ein Junge sein – Jungen haben es einfach besser, findet sie. Ihr Freund Kuddel lacht sie deshalb aus - & ist dann doch froh, dass es hier & jetzt starke Mädchen gibt. Spannend!! BS937
Ein phantastischer science fiction-Krimi aus dem Umkreis der Gentech-Thematik: Professorin Mezotti will Kindern das Kindsein weg’züchten’! Die wehren sich natürlich, sodass die Geschichte nach mehreren spannenden Runden (vorerst?) gut ausgeht. BS986