| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Wer hätte das gedacht... die Weihnachtsgeschichte kann definitiv jederzeit stattfinden, unabhängig davon, ob der Verkündigungsengel rechtzeitig kommt! Also keine Panik. Der Taxifahrer kennt um 14 Ecken einen Wirt, der hat eine Art Stall – dem Wunder ist es ja egal, wo es geschieht. „Und somit wurde aus einem turbulenten Tag ein ganz friedlicher Abend. Denn jeder wollte dieses besondere Kind in den Armen halten. Und wenn es die Augen kurz öffnete, dann schien für einen Moment die Zeit still zu stehen. Denn der Frieden blinzelte einen an. Und nichts konnte einen trennen von diesem Augenblick.”
![]() | |
Alter / Eignung: | 3. Spielalter: 6.-9. Klasse (12-15 Jahre) für Jugendliche/Anfänger spielbar für Erwachsene/Anfänger spielbar |
Besetzung: | 4 männliche Spieler 4 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar im Kirchenraum spielbar |
Spieldauer: | 20 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Advent / Weihnachten II (Krippenspiel / Engelspiel /Christmette) Advent / Weihnachten III (Zeitspiel)) |
Die Ansätze in diesem Textbuch stellen vor die Wahl: soll es heuer lustiges, allegorisches oder meditatives Weihnachtstheater im Gottesdienst geben? Jedenfalls wird es lebendige Verkündigung sein. BS935
Drei unkonventionell gegenwartsbezogene Kirchenraumspiele um Männerfiguren des Weihnachtsgeschehens. BS916
…aber keinesfalls in der gefühlsduseligen 24.12. Kirche! Als Frau und Tochter dorthin abgerückt sind purzeln in seine angestrengte Aufrichtigkeit Kurzbesucher rein, die sind sooo munter & nett – und ach, wie lang schon hat er kein Baby mehr im Arm gehabt? BV068
Ein Szenenprogramm, das die Realsatire heutigen (Vor)Weihnachtsverhaltens bissig weitertreibt. Sollten Sie mit Schaudern an ‚Ihre’ Weihnachtsfeier denken – hier gibt’s Wärme, Licht, Gelächter & den kick, der letztes Jahr gefehlt hat! BS934
Drei Weihnachtsspiele für den Kirchenraum, die erfreulich frisch daherkommen & klarmachen, dass die Verkündigung der frohen Botschaft ohne Traditionalismus auskommen kann. BS942
Wie ist Frieden am besten zu führen? Vertreter der Überlebenden eines Krieges können sich selbst jetzt nicht darauf einigen. Dem beklemmend-realistischen Verhandlungsszenario ist die Weihnachtsbotschaft gegenübergestellt. LZ043
Drei z.T. musikalische Krippenspiele, in deren Zentrum Tiere stehen. Ihre Perspektive erweitert unseren Blick auf die Bedeutung der Christgeburt. Die Stücke eignen sich auch für das Spiel mit grossen Stabpuppen-, Masken oder Schatten: sie sind, weil bildhaft, ideal für den Kirchenraum. BS915
Der Reiche denkt nur an sich, der Gescheite weiß sich herauszureden, die Mächtigen sind uninteressiert. Wer ist bereit? BS308
In diesem Verkündigungsspiel für den weihnachtlichen Kirchenraum leiden alle Protagonisten an chronischer Selbstüber-schätzung & beginnen erst an der Krippe etwas wirklich Wesentliches zu verstehen. BV012