| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Dieses Turbotheaterstück versetzt uns ins Büro der ‚Hausverwaltung Hai’ und zeigt zwei ereignisreiche Tage dortselbst, in denen durch heftiges Aufeinanderprallen konträrer Weltbilder das Leben eines echten Miethais, einer attraktiven Jungfrau, eines idealistischen Hausverwalters, einer gutmütigen Buchhalterin, einer eifersüchtigen Geliebten und einer gutgläubigen Ehefrau völlig aus den Fugen gerät.
Das ist jedoch keineswegs alles – denn mit ins Spiel kommen ein fehlinterpretierter Geburtstagskuss, k.o.-Tropfen und Bauinvestoren der Russen-Mafia, sodass dieses Schauspiel seinen Lauf bis zum unausweichlichen Ende nehmen muss... für die einen als Happy End (‚wieder gelandet’) auf Erden und für den anderen ein ‚beschissenes vor seinem höchstpersönlichen Jüngsten Gericht’ (sinngemäßes Zitat, Ende).
Dies alles zum Gaudium der anwesenden MieterInnen im Publikum, die regelmäßig um die 30% des Einkommens ‚ihrem’ Miethai in den Rachen werfen. Und für alle anderen, die diesem phantastischen Lustspiel je live bei’wohnen’!!
![]() | |
Alter / Eignung: | feste Spielgemeinschaft anspruchsvolle Spielgruppe – Amateurtheater |
Besetzung: | 6 männliche Spieler 4 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | Simultanbühne / Spielpodium – 1 Grunddekoration – Licht anspruchsvolle Bühne / differenziertes Licht |
Spieldauer: | 90 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Dreiakter / Mehrakter: lustig |
Kampf den tumben Kadaverfressern? Ha, dabei ist Lebensberaterin und Bio-Frau Dr. Fleischmann mit einem Pharmaberater verheiratet und ihre Tochter mit dem Sohn der Feinde-Nachbarn ‚geheim’ liiert! Klar, dass aus dem Konflikt ein entzückendes Lustspiel wird. Mit zudem zwei entspannten Opas/Omas als Zünglein an der Waage… BS566
Der einst tatkräftige Maurermeister Klawiter, nun verwitweter Rentner, findet sich nicht zurecht. Die Angst, von seinen beiden „gebildeten Töchtern” im Stich gelassen und von seiner Wirtschafterin hintergangen zu werden, läßt ihn mehr und mehr zum wehleidigen und mißtrauischen Hypochonder werden. BU535
Maurermeister Klawitters eingebildete Krankheiten sind die geglückte Übertragung des berühmten Stücks von Molière ins Heute. 100te von Malen aufgeführt BS535
Viele Tabletten & ein falscher Arzt – die liebe Familie weiß bessere Mittel als die, die der ‚eingebildete Kranke’ von seiner hübschen (& intriganten) Geliebten angeraten kriegt. Wenn der Müllner wieder lacht, ist auch das Publikum auf seine Kosten gekommen. Schwank! VT038
Vier Frauen mit Format und Selbstbewußtsein haben das lachhaft chauvinistische Gehabe ihres Sportwagensupermannchefs satt. Mit Raffinesse inszenieren sie das live-Spektakel ‚Rache ist süß´. BS579
Die Geschichte spielt in der Stofftierfabrik ‚Liebherz’, in der ein Nachfrageschub zu bewältigen ist, weil die Menschen allenthalben der Tröstung bedürfen. Gut für die Firma... aber wie intern mit den allzumenschlichen Querelen untereinander fertigwerden und woher ständig neue Produktideen herkriegen?? BU577
20 Jahre ist Brigitte Brot jetzt mit Jochen verheiratet. Und nicht ein einziges Mal hat der Kerl ‚Ich liebe dich’ zu ihr gesagt! Klar, dass Brigitte langsam die Geduldverliert. Vor allem jetzt, wo vor ihren Augen die eigene Tochter so einen netten Türken ehelichen will. Und Memmet sagt seiner Julia von morgens bis abends ‚Isch liebä disch’! BT506
Eine entzückende Kleinstadtkomödie um ein Café, seine Stammgäste & ihre Schrullen, Sorgen, Liebessachen. Fanny ist noch ‚solo’, sie bestellt, assistiert von zwei Freundinnen, die Verehrer zum ‚check’ dorthin. Unter ihnen ist ein Kavalier – (fast) perfekt getarnt VT047
Endlich hat er seine große Liebe getroffen, jetzt gilt es, frühere Zweckverbindungen zu annullieren. Auf der Behörde ist man, durchdrungen von Leistungswillen, nach Kräften hilfreich – das kann nur ‚schiefgehen’, in einem rasanten, hyperrealen Lustspiel! BS583