| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Zwei Hexen, Urtica und Digitalia, führen zusammen einen kleinen Betrieb, den sie ‚Zum Schierling’ genannt haben. Sie produzieren Zaubertränke und verkaufen diese an Frauen, die ihre bessere Hälfte im Griff behalten wollen – sanft aber stark! Urtica behauptet, daß ihr von Männern schlecht wird. Digitalia hingegen hat noch nie einen Freund gehabt und wäre alles andere als abgeneigt. Als zufällig ein Vertreter für Staubsauger an der Haustür klingelt, nimmt das Schicksal seinen Lauf...
![]() | |
Alter / Eignung: | für Erwachsene/Anfänger spielbar feste Spielgemeinschaft |
Besetzung: | 2 männliche Spieler 3 bis 5 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar Simultanbühne / Spielpodium – 1 Grunddekoration – Licht Freilichtbühne / Straßentheater |
Spieldauer: | 30 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Ausländisches Spiel (Übersetzung, Bearbeitung) Bunter Abend (Erwachsene spielen) Satire, Parodie Bunter Abend (Winterfeier / Jahresfeier im Verein) Fasching / Fasnacht / Hans-Sachs-Spiel / Eulenspiegeleien Einakter / Zweiakter: heiter Gratulationsspiel (Hochzeit) Lustspiel, Komödie, Lachtheater Liebe Verlobung Hochzeit Volksstück: heiter Schwank Anfänger spielen |
Drei comedy-Szenen für Paare: zum Lachen und Weinen ist das Schicksal des Traumpaares in der „Alptraumhochzeit”; in „Abseits” wird das Eheproblem ‚Fußball’ in emanzipatorischer Weise mit vertauschten Rollen durchanalysiert; „Tee oder Kaffee” ist viel mehr als eine Tarnversion der Schlüsselfrage beim rendez-vous (Geh’n wir zu dir oder zu mir?) Spielen und ablachen!! BS957
Die Weiterbildungssitzung der freiwilligen Feuerwehr dauert auch dann noch an, als in der Nachbarschaft die Häuser ein Raub der Flammen werden! EA213
Für Evi und auch für Kurt ist es die zweite Ehe – die Flitterwochen wollen sie in einem süßen kleinen Hotel verbringen. Aber da fängt’s doch glatt an zu spuken? EA219
Seine Mama will ‚ihren’ Heiner partout nicht hergeben. Und sosehr sich sein bester Freund mit der überfälligen Aufklärung auch anstrengt – der Junge ist einfach zu tapsig! Wird’s also nichts mit dem Job bei der Family-Bank die nur Verheiratete nimmt!? Doch, es wird! EA222
Zum ersten Mal denkt Theo Brimmelmann an Blumen. Aber seine Mutter bezieht die auf sich, lädt gerührt ihre Freundin Klara ein, arrangiert ein Fest. Und Theo, Inge, die verdutzten beiden? Sie lassen den alten Damen ihren Glauben – und gehen endlich mal wieder allein zuzweit chic aus. BS788
Eine köstliche Aufbereitung dieses entzückenden Minischwanks & zugleich ein liebenswürdiges Porträt der schwäbischen Regionen. EA217
Erbschaftsschwindel beim Hotzenbauern – aber der „Tote” simuliert nur, um klarer zu sehen – und ist den Schleimbeißers (sowieso) über.... BS120
Darauf vertraut der Michl und gibt sein Geld einem Treuhänder. Ohweh! Erst Hans Narr kommt dem Reichenberger mit einer List bei, und verschafft Michl nicht nur sein Geld wieder, sondern auch Zins und Zinseszins. Nach dem Fastnachtsspiels ‚Der unersetlich Geitzhuber’ von Hans Sachs. BS121