| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Kurzbeschreibung: Die drei königlichen Zauberer sind dem machthungrigen Minister ein Dorn im Auge. Es gelingt ihm, den König zu überreden, sie zu entlassen. Trübsal und Langeweile machen sich breit... Wird es der Hofnarr fertigbringen, die Magier zurückzuholen und den Minister zu entmachten? Ein spannendes Märchenspiel mit Musik!!
![]() | |
Alter / Eignung: | 2. Spielalter: 3.-5. Klasse (8-12 Jahre) |
Besetzung: | 6 männliche Spieler 6 weibliche Spieler |
Bühnenverhältnisse: | ohne Bühne spielbar Simultanbühne / Spielpodium – 1 Grunddekoration – Licht Freilichtbühne / Straßentheater |
Spieldauer: | 45 bis 60 Minuten |
Anlass / Spieltyp: | Abenteuerspiel (auch Gespenster-, Ritterstück) Märchentheater, Fantasy-Theater Mundarttheater Musiktheater, Singspiel Kindertheater Elternabend Anfänger spielen Schulspiel: Begr./ Verabschiedung eines Lehrers oder Rektors Schulspiel: Grundschule – Ferien, Abschied, Schulwechsel |
Die Theater AG muß diesmal vor-, früh- & ganz Pubertierende und ihre geballte Vitalenergie kreativ bündeln. Nichts eignet sich dafür ‚stofflich’ besser, als kulturübergreifendes Mythengut… SC057
Die markanten Figuren dieses Klassikers sind hier überaus munter eingefangen, schon ein Podium würde ausreichen das Abenteuer ‚live’ zu zeigen. Mit, wer will, Musik von Dietmar Hörold BV031
Muntere Spielversion für die Grundschule, sehr frei nach Altmeister Goethe. Mit vielen zusätzlichen Nebenrollen, in Form von gewitzten und fiesen Hexen, Gnomen und Besen. BV047
Willibald, der Kraftprotz, reißt die Macht über das Mäusevolk mit Hilfe seines Freundes Speckschwanz an sich. Von nun an gilt nur noch sein Kommando. Ein Stück für Kinder zum Thema „Macht und Gewalt”. BS975
Ein Ritterstück, in dem fast ohne Textlernen typische Figuren & Lebenssituationen spielerisch ausprobiert & nachgelebt werden können... eingefaßt in eine überaus witzige Rahmenhandlung. BS951
Hier wird Theater gemacht, Altes entrümpelt und neu gespielt: Nicht der Zauberer ist wichtig, sondern seine Trickkiste! Das bringt ‚massig’ Spielraum für szenische Phantasie & Improvisation! KT011
...schickt vier Teens in die Steinzeit, in den tropischen Regenwald & in die Tiefsee. Sie sehen: die Erde selbst ist ein wunderbarer Traum, wert, sich für sie einzusetzen. – mit Liedern/ Tänzen/ Zwischenmusiken SJ051
Ein Spektakel um Speck und Respekt, wieder mit sauguter Musik von Thomas Schimmel: die Hausschweinkinder sind ausgebüchst und lernen dadurch grade noch rechtzeitig ihre wild lebenden Artgenossen kennen. BV076
Erst der ‚Däumling’ schafft es, mit der Hexe Knöttelfax & ihren tollpatschigen Assistenten fertig zu werden & die Weisheit-spendende Kristallkugel zurück zu holen.. Die großen Masken (zusätzlich die tollen Lieder) machen aus diesem Heldenreise-Spielstück etwas Unvergessliches. BV056